
LEICHTATHLETIK
11 Feb
LEICHTATHLETIK
Gold und Bronze für die TSH-Leichtathleten in München
Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Turnerschaft Herzogenaurach und ihr Trainer Peter Müller blicken mit einer Gold- und einer Bronzemedaille sowie etlichen persönlichen Bestleistungen auf ein erfolgreiches Wochenende bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in München zurück.
Maryna Kovtunova ließ die Konkurrenz weit hinter sich und gewann mit übersprungenen 1,80 m souverän die Hochsprungkonkurrenz in der Altersklasse U20. Mit dieser Höhe hätte sie auch klar die Frauenwertung für sich entschieden. Bei den Männern holte sich Christoph Lange mit 1,89 m verdient die Bronze-Medaille.
Die 4x200m-Staffel mit Clara Pastowski, Emma Neumann, Clara Neumann und Maryna Kovtunova lief mit 1:50,21min. eine neue Bestzeit in der Altersklasse U20 und überraschte mit Rang drei.
Clara Pastowski startete zudem in der Altersklasse U20 über die 60m und die 60m Hürden, wo sie sich den 9. Platz sicherte.
Clara und Emma Neumann überzeugten in der U18 über die 60m Hürden beide mit persönlicher Bestzeit (Clara 9,26s / Emma 9,07s). Damit kam Emma im Feld der 36 Starterinnen ins A-Finale, wo sie Platz sieben belegte und Clara sprintete im B-Finale als dritte ins Ziel.
Mika May (U18) überzeugte über die 60m Hürden. Mit einer Zeit von 9,10s verbesserte er seine Bestleistung bereits deutlich und erreichte damit sein vorgenommenes Ziel ins Finale einzuziehen. Dort konnte er sich nochmals steigern und belegte mit 9,00s den siebten Platz in seiner Altersklasse.
Moritz Hardt trat in der Altersklasse M15 über die 60m (8,20s) und über die 60m Hürden (9,66s) an und schnupperte an der bayerischen Elite.
Maryna Kovtunova, Christoph Lange, Mika May, Clara und Emma Neumann sowie Clara Pastowski nehmen aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen Anfang Februar an den Süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe teil.
Text: Clara Pastowski