08 Feb
TRIATHLON
Annett Kunatt-Zeh startete beim Ironman 70.3 in Maskat in die Saison. Eine ganz besondere Reise und erfolgreiches Rennen, für die Triathletin vom TS Herzogenaurach, in der Hauptstadt des Omans.
21 Jul
Triathlon
Mit einer hohen Anmeldequote seitens des TSH könnte man den Erlangen Triathlon auch als inoffizielle Vereinsmeisterschaft bezeichnen.
Das TSH Tria Team war mit 19 Triathleten und Triathletinnen stark vertreten beim 33. Erlanger Triathlon, der insgesamt 830 Teilnehmer zählte. Die Athleten des TSH waren in ihren schwarz-gelben Outfits nicht zu übersehen.Die Teilnahme am Erlanger Triathlon hat für das TSH Triathlon Team eine lange Tradition. Jahr für Jahr treten zahlreiche Athleten des Vereins bei diesem Event an. Der Wettkampftag begann sommerlich warm, und aufgrund der hohen Wassertemperaturen von über 25 Grad Celsius musste das Schwimmen ohne Neoprenanzüge erfolgen. Im Laufe des Tages stiegen die Temperaturen auf etwa 30 Grad Celsius, was den Athleten insbesondere beim abschließenden Lauf entlang des Kanals einiges abverlangte.
Auf der Kurzdistanz gingen acht Athleten an den Start: Helmut Nicklas, Oli Brauburger, Stefan Jung, Susanne Hamper,Sarah Wilk, Petra Sticker, Annette Hofmann, Katy Kraus.
Auf der Mitteldistanz starteten sieben Teilnehmer:Marcel Zollhöfer, Andreas Hoffmann, Lu Hajduk, Jochen Meth, Susanne Ort, Bianca Bucher, Annett Kunath-Zeh.
Darüber hinaus trat Georg Geinzer als Radstaffelteilnehmer an, und ein TSH Frauen-Staffelteam, bestehend aus Barbara Hajduk, Susanne Nendel und Indira Leyk, ging ebenfalls ins Rennen.
Das TSH Tria Team konnte mit acht Podestplätzen glänzen und erzielte folgende Platzierungen in den Altersklassen:
Kurzdistanz (OD) Altersklassenplatzierungen: 1.Platz: Susanne Hamper, 2.Platz: Petra Sticker, 2. Platz: Annette Hofmann, 3. Platz Sarah Wilk, 3.Platz: Stefan Jung
Mitteldistanz (MD) Altersklassenplatzierungen: 1.Platz: Bianca Bucher, 3.Platz: Susanne Ort, 3. Platz Marcel Zollhöfer
Das TSH Tria Team hat sich beim 33. Erlanger Triathlon eindrucksvoll präsentiert. Mit insgesamt 19 Athleten und zahlreichen Podestplätzen war das Team eine der stärksten und auffälligsten Gruppen im Teilnehmerfeld. Herzliche Gratulation an alle TSH Finisher für ihre herausragenden Leistungen bei sommerlichen extremen Bedingungen!
Ergebnisse
Olympische Distanz:
AK Platzierung
|
Altersklasse
|
Name |
Zeit
|
1. | W AK 40 | Hamper Susanne | 2:45:14.08 |
3. | M AK 55 | Jung Stefan | 2:50:09.51 |
6. | M AK 50 | Brauburger Oliver | 2:56:24.18 |
3. | W AK 35 | Wilk Sarah | 2:56:37.45 |
2. | W AK 55 | Sticker Petra | 2:57:41.46 |
13. | M AK 50 | Nicklas Helmut | 3:18:56.32 |
2. | W AK 60 | Hofmann Anette | 3:21:57.26 |
6. | W AK 45 | Kraus Catherine | 3:39:37.67 |
Kurzdistanz:
AK Platzierung
|
Altersklasse
|
Name |
Zeit
|
3. | M AK 45 | Zollhöfer Marcel | 4:35:51.10 |
3. | W AK 40 | Ort Susanne | 4:52:09.00 |
29. | M AK 40 | Hoffmann Andreas | 5:11:37.99 |
2. | W AK 50 | Bucher Bianca | 5:19:00.78 |
8. | M AK 60 | Hajduk Lu | 5:41:01.11 |
52. | M AK 40 | Meth Jochen | 5:56:52.15 |
13. | W AK 45 | Kunath-Zeh Annett | 6:01:24.58 |
08 Feb
Annett Kunatt-Zeh startete beim Ironman 70.3 in Maskat in die Saison. Eine ganz besondere Reise und erfolgreiches Rennen, für die Triathletin vom TS Herzogenaurach, in der Hauptstadt des Omans.
14 Dez
Nach der Qualifikation im Juni beim „Ironman 70.3 Luxemburg“ hatte Krissi auf das Event hin gefiebert und sich mit Trainer Swen Sundberg vorbereitet.
16 Okt
Mit Teamgeist und Willenskraft: Petra Sticker meistert die Multisport-WM in Spanien trotz stürmischer Bedingungen und Krankheit – ein erfüllter Saisonabschluss in Torremolinos
22 Sep
TSH-Athletin Andrea Mehler startete beim RONMAN 70.3 Emilia Romagna, Italien.
15 Sep
Am 15.September fand der IRONMAN 70.3 in Erkner bei Berlin statt, bei dem drei unserer Vereinsmitglieder eine beeindruckende Leistung gezeigten.