08 Feb
TRIATHLON
Annett Kunatt-Zeh startete beim Ironman 70.3 in Maskat in die Saison. Eine ganz besondere Reise und erfolgreiches Rennen, für die Triathletin vom TS Herzogenaurach, in der Hauptstadt des Omans.
23 Jun
Triathlon
Am 23. Juni 2024 fand in Hoorn der Westfriesland 70.3 Ironman statt, an dem 4 Athletinnen des TSH Herzogenaurach erfolgreich teilnahmen: Susanne Ort, Andrea Mehler, Petra Sticker und Annette Hofmann.
Der Wettkampf umfasste die klassische Ironman 70.3 Distanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und einen abschließenden Halbmarathon über 21,1 km. Die Wetterbedingungen waren anfangs bei angenehmen 19 Grad Celsius ideal für den Start, jedoch stiegen die Temperaturen während des Laufes auf über 25 Grad Celsius, was den Athletinnen einiges abverlangte. Geschwommen wurde im 19 Grad kalten Ijsselmeers. Der Start erfolgte, wie bei allen 70.3 Ironman Rennen, im sogenannten Rolling Start, bei dem die Athletinnen in 3-Sekunden-Abständen ins Wasser gingen. Die Bedingungen beim Schwimmen waren aufgrund von Wind und Wellen nicht optimal. Trotz der Herausforderungen meisterten alle vier Athletinnen diesen ersten Abschnitt souverän in Petra Sticker: 34:06 Minuten, Susanne Ort: 35:43 Minuten, Andrea Mehler: 36:57 Minuten und Annette Hofmann: 56:00 Minuten. Die 90 km lange Radstrecke war ebenfalls windanfällig, was die Herausforderung erhöhte. Dennoch zeigten die TSH-Athletinnen starke Leistungen und konnten viele Plätze in ihren Altersklassen gutmachen. Susanne Ort: 2:32:57 Stunden (Platz 6 in ihrer AK). Andrea Mehler: 2:33:24 Stunden (Platz 1 in ihrer AK), Petra Sticker: 2:36:02 Stunden (Platz 2 in ihrer AK), Annette Hofmann: 2:56:55 Stunden (Platz 2 in ihrer AK). Im abschließenden Halbmarathon zeigten sich die Auswirkungen der gestiegenen Temperaturen deutlich. Trotzdem erzielten die Athletinnen bemerkenswerte Zeiten: Susanne Ort lief eine hervorragende Zeit von 1:44:22 Stunden und sicherte sich Platz 4 in ihrer Altersklasse. Andrea Mehler erreichte das Ziel nach 1:58:04 Stunden und belegte ebenfalls Platz 4 in ihrer Altersklasse. Petra Sticker, die aufgrund einer Fußverletzung gehandicapt war, benötigte 2:17:00 Stunden und fiel auf Rang 8 in ihrer Altersklasse zurück. Annette Hofmann lief den Halbmarathon in 2:22:10 Stunden und erreichte damit Platz 4 in ihrer Altersklasse. Mit diesen hervorragenden Platzierungen in stark besetzten Altersklassen hätten sich alle vier Athletinnen für einen Startplatz bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Dezember in Neuseeland qualifizieren können.Der Wettkampf war für alle Teilnehmerinnen ein Saisonhighlight, und sie genossen besonders die wunderschöne Location und die Idylle des Wettkampforts Hoorn. Zusammenfassend war der Westfriesland 70.3 Ironman Westfriesland ein erfolgreiches und unvergessliches Event für die TSH-Athletinnen.
08 Feb
Annett Kunatt-Zeh startete beim Ironman 70.3 in Maskat in die Saison. Eine ganz besondere Reise und erfolgreiches Rennen, für die Triathletin vom TS Herzogenaurach, in der Hauptstadt des Omans.
14 Dez
Nach der Qualifikation im Juni beim „Ironman 70.3 Luxemburg“ hatte Krissi auf das Event hin gefiebert und sich mit Trainer Swen Sundberg vorbereitet.
16 Okt
Mit Teamgeist und Willenskraft: Petra Sticker meistert die Multisport-WM in Spanien trotz stürmischer Bedingungen und Krankheit – ein erfüllter Saisonabschluss in Torremolinos
22 Sep
TSH-Athletin Andrea Mehler startete beim RONMAN 70.3 Emilia Romagna, Italien.
15 Sep
Am 15.September fand der IRONMAN 70.3 in Erkner bei Berlin statt, bei dem drei unserer Vereinsmitglieder eine beeindruckende Leistung gezeigten.